ISO 9001 zertifiziert
Simpson Strong-Tie® zählt zu den ISO 9001 (EN ISO 9001:2015) zertifizierten Unternehmen.
North America
Asia
Other Locations
Wir stellen Ihnen innovative Verbinder und Systeme für tragende Holzkonstruktionen und Befestigungstechnik zur Verfügung. Informieren Sie sich über unsere Neuheiten und melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
NewsletterDie rasanten Fortschritte im Holzbau (Mehrgeschossigkeit, Brettsperrholzbauweise) stellen immer neue Anforderungen an die Verbindungstechnik. Der neue HTT22E Zuganker weist entscheidende Verbesserungen in der Tragfähigkeit & im Anwendungsspektrum auf und der neue HTT31 Zuganker ist die perfekte Lösung im Hochlastbereich.
ProduktneuheitenDie Nachfolgemodelle BSNN und BSIN Balkenschuhe sind eine Weiterentwicklungen der bestehenden BSN und BSI Balkenschuhe. Über die vielen Jahre gab es immer wieder Wünsche und Vorschläge von Anwendern die eine erweiterte Anwendbarkeit dieser Produktgruppe bei speziellen Bausituationen ermöglichen würde. Diese Anregungen haben wir gesammelt, analysiert und umgesetzt.
BSNN & BSIN BalkenschuheDer neue Konsolwinkel ACW155 ist ein leistungsstarker Verbinder aus 2,5 mm dickem Blech mit Flächenverstärkung. Er wird überall dort eingesetzt, wo Schwell- oder Randhölzer vorwiegend an Beton oder Stahl angehängt, abgehängt oder aufgelagert werden müssen. Der ACW155 Konsolwinkel ist ebenso dazu geeignet, Vorhangfassaden an Betondecken zu befestigen.
ACW155 KonsolwinkelDie Connector Selector© Software hilft Ihnen, die richtigen Verbinder, mit den exakten Maßen und den entsprechenden Leistungsanforderungen für Ihre Anwendung zur finden. Sie ist schnell, einfach zu bedienen und kostenlos.
Connector Selector SoftwareDie Bauproduktenrichtlinie 89/106 wurde durch die Bauproduktenverordnung (BauPVO) 305/2011 ersetzt. Eine CE-Kennzeichnung und die dazugehörige Leistungserklärung (DoP) ist verpflichtend für alle tragenden Bauprodukte. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Produkte den Vorgaben der BauPVO entsprechen.
BauPVO, ETA und DoP17. Dezember 2018
Inhalt ansehen