CCS Multifunktionsverbinder
CCS-Verbinder sind für Holz-Holz- oder Holz-Stahl-Verbindungen konzipiert. Sie sind für Axial- und Scherbelastung ausgelegt.
Sie können mit 4, 6 oder 8 CSFT-Schrauben mit dem Holz verbunden werden.



Produkt-Details
Eigenschaften
Material
Stahlsorte S355JR gem. EN10149-2
Korrosionsschutz: galvanisch verzinkt
Vorteile
- Drei Größen Ø 30, 40, 50 mm
- mehrere Verschraubungsvarianten
- Metrische Gewinde M12, M16, M20
- Kann für Zug- (F1) und Scherkräfte (F2 / F3) verwendet werden
- Dübelwirkung bei beitseitigem Einlassen
Anwendung
Anwendbare Materialien
- Holz an Holz oder Holzwerkstoffe
- Holz an Stahl
Anwendungsbereich
- In NKL1+2
- Verdeckte Verbindungen
- Hauptträger / Nebenträger Anschlüsse
- Rähm auf Stütze
- Stahlbauteile an Hirnholz
- Temporäre Verbindungen für schnellen Auf- und Abbau
- Messebau
- Anschlagbuchse für Ringschraube
Technische Daten
Einbauabmessungen - Schraubenbild 1
Artikel | Schraubenbild 1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schraube | Abmessungen der Verbinder inkl. Schrauben und empfohlene Vorhaltemaße [mm] | ||||||||
Anzahl [n] [mm] | Abmessung [∅ x l] [mm] | A | Vorhaltemaß zum Rand [eA] | B | Vorhaltemaß zum Rand [eB] | H [ml] | Vorhaltemaß zum Rand [eH] [kg] | Bohrtiefe [Tmax] | |
CCS30/70 | 8 | 5.0x70 | 120 | 7 | 120 | 7 | 61 | 3 | 32 |
CCS40/85 | 8 | 6.0x85 | 147 | 11 | 147 | 11 | 68 | 5 | 42 |
CCS40/110 | 8 | 6.0x110 | 182 | 15 | 182 | 15 | 85 | 7 | 42 |
CCS50/85 | 8 | 6.0x85 | 153 | 10 | 153 | 10 | 66 | 5 | 52 |
CCS50/110 | 8 | 6.0x110 | 188 | 13 | 188 | 13 | 83 | 7 | 52 |
Einbauabmessungen - Schraubenbild 2
Artikel | Schraubenbild 2 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schraube | Abmessungen der Verbinder inkl. Schrauben und empfohlene Vorhaltemaße [mm] | ||||||||
Anzahl [n] | Abmessung [∅ x l] [mm] | A [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eA] [mm] | B [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eB] [mm] | H [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eH] [mm] | Bohrtiefe [Tmax] [mm] | |
CCS30/70 | 4 | 5.0x70 | 85 | 7 | 85 | 7 | 61 | 3 | 32 |
CCS40/85 | 4 | 6.0x85 | 104 | 11 | 104 | 11 | 68 | 5 | 42 |
CCS40/110 | 4 | 6.0x110 | 129 | 14 | 129 | 14 | 85 | 7 | 42 |
CCS50/85 | 4 | 6.0x85 | 108 | 10 | 108 | 10 | 66 | 5 | 52 |
CCS50/110 | 4 | 6.0x110 | 133 | 12 | 133 | 12 | 83 | 7 | 52 |
Einbauabmessungen - Schraubenbild 3
Artikel | Schraubenbild 3 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schrauben | Abmessungen der Verbinder inkl. Schrauben und empfohlene Vorhaltemaße [mm] | ||||||||
Anzahl [n] [mm] | Abmessung [∅ x l] [mm] | A [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eA] [mm] | B [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eB] [mm] | H [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eH] [mm] | Bohrtiefe [Tmax] [mm] | |
CCS30/70 | 6 | 5.0x70 | 85 | 7 | 120 | 7 | 61 | 3 | 32 |
CCS40/85 | 6 | 6.0x85 | 104 | 11 | 147 | 11 | 68 | 5 | 42 |
CCS40/110 | 6 | 6.0x110 | 129 | 14 | 182 | 15 | 85 | 7 | 42 |
CCS50/85 | 6 | 6.0x85 | 108 | 10 | 153 | 10 | 66 | 5 | 52 |
CCS50/110 | 6 | 6.0x110 | 133 | 12 | 188 | 12 | 83 | 7 | 52 |
Einbauabmessungen - Schraubenbild 4
Artikel | Schraubenbild 4 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schrauben | Abmessungen der Verbinder inkl. Schrauben und empfohlene Vorhaltemaße [mm] | ||||||||
Anzahl [n] [mm] | Abmessung [∅ x l] [mm] | A [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eA] [mm] | B [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eB] [mm] | H [mm] | Vorhaltemaß zum Rand [eH] [mm] | Bohrtiefe [Tmax] [mm] | |
CCS30/70 | 4 | 5.0x70 | 46 | 4 | 111 | 9 | 61 | 3 | 32 |
CCS40/85 | 4 | 6.0x85 | 56 | 6 | 136 | 14 | 68 | 5 | 42 |
CCS40/110 | 4 | 6.0x110 | 70 | 8 | 168 | 18 | 85 | 7 | 42 |
CCS50/85 | 4 | 6.0x85 | 59 | 5 | 141 | 11 | 66 | 5 | 52 |
CCS50/110 | 4 | 6.0x110 | 72 | 7 | 174 | 16 | 83 | 7 | 52 |
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit für den Nebenträger - Schraubenbild 1
Artikel | Schraubenbild 1 | ||||
---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schraube |
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit [kN] 2) 3) für ρk = 350 kg/m3 [kN] | ||||
Anzahl [n] [mm] | Abmessung [∅ x l] [mm] | R2 [Zug] | R3 [Quer; Lastrichtung 1] [mm] | R4 [Quer; Lastrichtung 2] [mm] | |
CCS30/70 | 8 | 5.0x70 | 40.7 | 23.3 | 23.3 |
CCS40/85 | 8 | 6.0x85 | 46.4 | 28.3 | 28.3 |
CCS40/110 | 8 | 6.0x110 | 57.9 | 31.8 | 31.8 |
CCS50/85 | 8 | 6.0x85 | 45.5 | 29.7 | 29.7 |
CCS50/110 | 8 | 6.0x110 | 57 | 33.1 | 33.1 |
1) Für den Hauptträger ist ein separater Nachweis zu führen, der kleinere Wert wird maßgebend
2) Zwischenwerte können geradlinig interpoliert werden.
3) bei Anschlüssen an Stahl wird ein zusätzlicher Passring eingesetzt, die angegebenen Tragfähigkeiten müssen mit dem Faktor 0,9 multipliziert werden.
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit für den Nebenträger - Schraubenbild 2
Artikel | Schraubenbild 2 | ||||
---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schraube |
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit [kN] 2) für ρk = 350 kg/m3 | ||||
Anzahl [n] | Abmessung [∅ x l] [mm] | R2 [Zug] [mm] | R3 [Quer; Lastrichtung 1] [mm] | R4 [Quer; Lastrichtung 2] [mm] | |
CCS30/70 | 4 | 5.0x70 | 17 | 11.5 | 13 |
CCS40/85 | 4 | 6.0x85 | 19 | 14.5 | 16.2 |
CCS40/110 | 4 | 6.0x110 | 24.8 | 15.9 | 18.2 |
CCS50/85 | 4 | 6.0x85 | 18.6 | 16 | 17.7 |
CCS50/110 | 4 | 6.0x110 | 24.3 | 17.5 | 19.7 |
1) Für den Hauptträger ist ein separater Nachweis zu führen, der kleinere Wert wird maßgebend
2) Zwischenwerte können geradlinig interpoliert werden.
3) bei Anschlüssen an Stahl wird ein zusätzlicher Passring eingesetzt, die angegebenen Tragfähigkeiten müssen mit dem Faktor 0,9 multipliziert werden.
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit für den Nebenträger - Schraubenbild 3
Artikel | Schraubenbild 3 | ||||
---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schrauben |
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit [kN] 2) für ρk = 350 kg/m3 | ||||
Anzahl [n] [mm] | Abmessung [∅ x l] [mm] | R2 [Zug] [mm] | R3 [Quer; Lastrichtung 1] [mm] | R4 [Quer; Lastrichtung 2] [mm] | |
CCS30/70 | 6 | 5.0x70 | 28.8 | 21.7 | 13 |
CCS40/85 | 6 | 6.0x85 | 32.7 | 26.3 | 22.1 |
CCS40/110 | 6 | 6.0x110 | 41.3 | 29.8 | 24.1 |
CCS50/85 | 6 | 6.0x85 | 32 | 27.7 | 23.6 |
CCS50/110 | 6 | 6.0x110 | 40.6 | 31.2 | 25.6 |
1) Für den Hauptträger ist ein separater Nachweis zu führen, der kleinere Wert wird maßgebend
2) Zwischenwerte können geradlinig interpoliert werden.
3) bei Anschlüssen an Stahl wird ein zusätzlicher Passring eingesetzt, die angegebenen Tragfähigkeiten müssen mit dem Faktor 0,9 multipliziert werden.
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit für den Nebenträger - Schraubenbild 4
Artikel | Schraubenbild 4 | ||||
---|---|---|---|---|---|
CSFT-Schrauben |
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit [kN] 2) für ρk = 350 kg/m3 | ||||
Anzahl [n] [mm] | Abmessung [∅ x l] [mm] | R2 [Zug] [mm] | R3 [Quer; Lastrichtung 1] [mm] | R4 [Quer; Lastrichtung 2] [mm] | |
CCS30/70 | 4 | 5.0x70 | 17 | 9.9 | 9.1 |
CCS40/85 | 4 | 6.0x85 | 19 | 12.5 | 11.6 |
CCS40/110 | 4 | 6.0x110 | 24.8 | 13.9 | 12.8 |
CCS50/85 | 4 | 6.0x85 | 18.6 | 14 | 13.2 |
CCS50/110 | 4 | 6.0x110 | 24.3 | 15.5 | 14.4 |
1) Für den Hauptträger ist ein separater Nachweis zu führen, der kleinere Wert wird maßgebend
2) Zwischenwerte können gradlinig interpoliert werden.
3) bei Anschlüssen an Stahl wird ein zusätzlicher Passring eingesetzt, die angegebenen Tragfähigkeiten müssen mit dem Faktor 0,9 multipliziert werden.
Installation
Installation
Verbindungsmittel
An Holz:
4, 6 oder 8 CSFT-Schrauben und Bolzen mit Unterlegscheibe
An Stahl:
mit Bolzen oder Gewindestange