VT-HP®

Verbundmörtelsystem

Professionell und leistungsstark

Der VT-HP® ist ein hochleistungsfähiges Injektionsmörtelsystem auf Vinylesterharzbasis zugelassen für Verankerungen in gerissenem / ungerissenem Beton C20/25 - C50/60, in Mauerwerk und bei seismischen Einwirkungen der Leistungskategorien C1/C2.

CE Kennzeichnung
ETA
Verwendbar in feuchten Umgebungsbedingungen
Widerstand gegen kurzfristige Stoßlasten (Erdbeben, Explosion etc.)
Innen
Außen
Feuerwiderstandsklasse R 180

Produkt-Details

Eigenschaften

Baustoffe

  • Beton C20/25 – C50/60 (gerissen /ungerissen)
  • Leichtbeton- Hohlblocksteine (Bloc Creux B40)
  • Leichtbeton - Vollsteine
  • Kalksand-Vollsteine (KS)
  • Kalksand-Lochsteine (KSL)
  • Porenbeton (AAC6)
  • Vollziegel
  • Hochlochziegel (Porotherm Homebric; BGV-Thermo, Calibric R+; Urbanbric; Brique Creuse C40; Blocci Leggeri; Doppio Uni)

 

Ausführung

  • VT-HP® Injektionsmörtelkartuschen 300 ml (Side-by side)
  • handelsübliche Gewindestangen M8 - M30 (galvanisch verzinkt, HDG, nichtrostender Stahl A2, A4 & HCR) mit Werksprüfzeugnis 3.1 gem. EN 10204
  • Betonstahl B500B: Ø8 - Ø32 mm

Produktmerkmale

  • ETAs für Beton & Mauerwerk => weniger Lagerhaltung / größere Anwendungssicherheit
  • Erdbeben: Leistungskategorie C1/C2
  • Brandeinwirkung R120 (Prüfbericht EBB 170019_33en) / baulicher Brandschutz
  • Trinkwasser geprüft (Prüfzertifikatsnummer:1811580)
  • Styrolfreier 2-Komponentenmörtel auf Vinylesterharzbasis (10:1)
  • Emissionsgeprüft (A+ sehr geringe Emissionsbelastung /geschlossene Räume)
  • Feuchte & wassergefüllte Bohrlöcher
  • Geringe Achs- und Randabstände / variable Verankerungstiefen
  • Kurze Verarbeitungs- und Aushärtezeiten
  • Hoher Lastbereich: gerissener Beton C20/25 in Kombination mit Ankerstangen 5.8:
  • Nzul = 3,1 - 53,1 kN ; Vzul = 5,1 - 80,0kN
  • Lagerung: 18 Monate bei +5°C - +25°C [trocken & kein direktes Sonnenlicht (UV)]
  • 3 Temperaturbereiche (Umgebungstemperatur):
    • T1 = -40°C bis +40°C
    • T2 = -40°C bis +80°C
    • T3 = -40°C bis +120°C
  • Bauteiltemperatur (Verankerungsgrund): 0°C bis +40°
  • Hohe Beständigkeit gegenüber chemischer Beanspruchung
  • Abgedichtetes Bohrloch
  • Spreizdruckfreie Verankerungen
  • Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden (Arbeitsunterbrechung) / 2 Statikmischer je Kartusche
  • Überkopf-Montage zulässig
  • Variable Verankerungstiefen (flexible Anpassung an die jeweilige Montage- bzw. Verankerungs-/ Befestigungssituation)

Water Regulations Advisory Scheme LTD. (WRAS) Material Approval

wras-vthp.pdf (68.11 KB)

Anwendung

Anwendungsbereich

  • Stahlbaukonstruktionen
  • Holzkonstruktionen (Anschluss von Holzverbindungselementen an Beton /Mauerwerk)
  • Hochregalsysteme, Rammschutz
  • Abspannungen, Masten, Schallschutzwände
  • Maschinen
  • Stahl-und Metallbau (Konsolen, Fuß- u. Kopfplatten, Rahmenelemente, usw.)
  • Geländer, Tore, Treppen
  • Kabeltrassen / Rohrinstallationen
  • Fassadenunterkonstruktionen
  • Balkonbau
  • Anschlussbewehrung
  • Querkraft-Schubdorne

 

Technische Daten

Abmessungen

Zulässige Lasten - für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen - in ungerissenem Beton

Artikel zul. Zug- / Querlasten1)2)3) für eine Verankerungstiefe hef = 8d zul. Biegemoment - MRd
  [Nm]
Stahl 5.8 Edelstahl A4-70*) Stahl 5.8 Edelstahl A4-70
Nzul [kN] Vzul [kN] Nzul [kN] Vzul [kN]
VT-HP + M87.75.17.7610.910.9
VT-HP + M10128.6129.221.121.1
VT-HP + M1217.21217.213.737.137.1
VT-HP + M162922.3292594.994.9
VT-HP + M2040.634.940.639.4185.1185.1
VT-HP + M2453.350.353.356.8320320
VT-HP + M2763.665.757.434.5476476
VT-HP + M3074.58070.242641.7641.7
  1. Bei Interaktion von Zug- und Querlasten (Hebelarm) sowie bei Dübelgruppen und/oder Randeinfluss ist eine Bemessung nach EN 1992-4 unter Berücksichtigung der Bewertung ETA-19/0419 durchzuführen.
  2. Die Lastangaben berücksichtigen die in der ETA-Bewertung angegebenen Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie einen Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von γF = 1,4. Bei den angegebenen Werten wird von unbewehrtem bzw. normal bewehrtem Beton mit einem Abstand der Bewehrungsstäbe s ≥ 15 cm oder s ≥ 10 cm bei einem Bewehrungsstabdurchmesser ds ≤­ 10 mm ausgegangen.
  3. Lastangaben gelten für einen Temperaturbereich von -40°C bis +40°C (max. Kurzzeit-Temperatur +40°C und maximale Langzeit-Temperatur +24°C)

*) Für die Größen M27 und M30 gilt: Edelstahlsorte "A4-50"

Zulässige Lasten - für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen - in gerissenem Beton

Artikel zul. Zug- / Querlasten1)2)3)
für eine Verankerungstiefe hef = 8d
zul. Biegemoment - MRd
  [Nm]
ohne Erdbebenkategorie Erbebenkategorie C1 Erbebenkategorie C2 Stahl 5.8 Edelstahl A4-70
Stahl 5.8 Edelstahl A4-70*) Stahl 5.8 - Erdbebenkategorie C1 Edelstahl A4-70  - Erbebenkategorie C1 Stahl 5.8   - Erdbebenkategorie C2 Edelstahl A4-70  - Erbebenkategorie C2
Nzul [kN] Vzul [kN] Nzul [kN] Vzul [kN] Nseis,C1 [kN] Vseis,C1 [kN] Nseis,C1 [kN] Vseis,C1 [kN] Nseis,C2 [kN] Vseis,C2 [kN] Nseis,C2 [kN] Vseis,C2 [kN]
VT-HP + M83.15.13.161.91.61.91.6----10.910.9
VT-HP + M1058.659.23.133.13.2----21.121.1
VT-HP + M127.9127.913.75.34.25.34.82.92.92.92.937.137.1
VT-HP + M161422.31425.29.47.89.48.85.15.25.15.294.994.9
VT-HP + M2021.934.921.939.414.812.214.813.888.188.1185.1185.1
VT-HP + M2431.650.331.656.821.817.621.819.9----320320
VT-HP + M2745.465.745.434.532.72332.712.1----476476
VT-HP + M3053.18053.14240.42840.421----641.7641.7
  1. Bei Interaktion von Zug- und Querlasten (Hebelarm) sowie bei Dübelgruppen und/oder Randeinfluss ist eine Bemessung nach EN 1992-4 unter Berücksichtigung der Bewertung ETA-19/0419 durchzuführen.
  2. Die Lastangaben berücksichtigen die in der ETA-Bewertung angegebenen Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie einen Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von γF = 1,4. Bei den angegebenen Werten wird von unbewehrtem bzw. normal bewehrtem Beton mit einem Abstand der Bewehrungsstäbe s ≥ 15 cm oder s ≥ 10 cm bei einem Bewehrungsstabdurchmesser ds ≤­ 10 mm ausgegangen.
  3. Lastangaben gelten für einen Temperaturbereich von -40°C bis +40°C (max. Kurzzeit-Temperatur +40°C und maximale Langzeit-Temperatur +24°C)

*) Für die Größen M27 und M30 gilt: Edelstahlsorte "A4-50"

MAUERWERK - Zulässige Zug- / Querlasten [kN]

Artikel Zulässige Zug- und Querlasten [kN] für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen 1) 2) 3)
Einbindetiefe hef [mm] Zugkraft NRd [kN] Querkraft - VRd [kN]
Porenbeton AAC 6 Kalksand - Vollstein KS-NF Porenbeton AAC 6 Kalksand - Vollstein KS-NF
VT-HP + M8801.31.830.8
VT-HP + M109021.850.8
VT-HP + M121002.51.850.8
VT-HP + M161003.31.450.6

MAUERWERK - Zulässige Zug- / Querlasten [kN]

Artikel Zulässige Zug- und Querlasten [kN] für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen 1) 2) 3)
Einbindetiefe hef [mm] Zugkraft NRd [kN] Querkraft - VRd [kN]
Kalksand - Lochstein KSL-3DF Kalksand - Lochstein KSL-12DF Kalksand - Lochstein KSL 3DF Kalksand - Lochstein KSL-12DF
VT-HP + M8801.30.241,0 (0,36)*1
VT-HP + M108520.241,6 (0,6)*2.2
VT-HP + M12852.50.61,6 (0,6)*2.2
VT-HP + M161303.311,6 (0,6)*2.2

* Werte in Klammern gelten für Querlasten in Richtung des Bauteilrandes.

MAUERWERK - Zulässige Zug- / Querlasten [kN]

Artikel Zulässige Zug- und Querlasten [kN] für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen 1) 2) 3)
Einbindetiefe hef Zugkraft NRd [kN] Querkraft - VRd [kN]
Leichtbeton- Vollstein Vollziegel Leichtbeton- Vollstein Vollziegel
VT-HP + M8801.21.41.21.4
VT-HP + M10901.21.41.21.4
VT-HP + M121001.21.61.21.4
VT-HP + M161001.21.61.22.2

MAUERWERK - Zulässige Zug- / Querlasten [kN]

Artikel Zulässige Zug- und Querlasten [kN] für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen 1) 2) 3)
Einbindetiefe hef Zugkraft NRd [kN] Querkraft - VRd [kN]
Hochlochziegel HLz-16DF Hochlochziegel Porotherm/Homebrick Hochlochziegel BGV Thermo Hochlochziegel HLz-16DF Hochlochziegel Porotherm/Homebrick Hochlochziegel BGV Thermo
VT-HP + M88010.40.2410.80.8
VT-HP + M108510.40.241.80.80.8
VT-HP + M128510.40.24211
VT-HP + M161301.40.50.482.411

MAUERWERK - Zulässige Zug- / Querlasten [kN]

Artikel Zulässige Zug- und Querlasten [kN] für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen 1) 2) 3)
Einbindetiefe hef Zugkraft NRd [kN] Querkraft - VRd [kN]
Hochlochziegel Calibric Hochlochziegel Urbanic Hochlochziegel Brique creuse Hochlochziegel Calibric Hochlochziegel Urbanic Hochlochziegel Brique creuse
VT-HP + M8800.40.50.241.21.60.36
VT-HP + M10850.40.50.241.62.20.36
VT-HP + M12850.40.50.242.43.40.36
VT-HP + M161300.50.60.242.43.40.36

MAUERWERK - Zulässige Zug- / Querlasten [kN]

Artikel Zulässige Zug- und Querlasten [kN] für Einzeldübel ohne Einfluss von Achs- und Randabständen 1) 2) 3)
Einbindetiefe hef Zugkraft NRd [kN] Querkraft - VRd [kN]
Hochlochziegel Blocchi Leggeri Hochlochziegel Doppio Uni Hochlochziegel Bloc creux Hochlochziegel Blocchi Leggeri Hochlochziegel Doppio Uni Hochlochziegel Bloc creux
VT-HP + M8800.20.20.480.80.61.2
VT-HP + M10850.20.20.480.80.61.2
VT-HP + M12850.20.20.480.80.61.2
VT-HP + M161300.20.20.480.80.61.2

MAUERWERK

 

 Abmessungen             l x b x h [mm]Druckfestigkeit
fb ≥   [N/mm²]
Rohdichte
ρ  [kg/m³] 
Porenbeton AAC 6 / EN 771-4 499x240x24960,6
Kalksand-Vollstein KS-NF / EN 771-2 240x115x71102
Kalksand-Lochstein KSL-3DF / EN 771-2240x175x113 81,4
Kalksand-Lochstein KSL-12DF / EN 771-2498x175x238  101,4
Vollziegel Mz-DF / EN 771-1 240x115x55101,6
Hochlochziegel HLz-16DF / EN 771-1497x240x23860,8
Hochlochziegel Porotherm /Homebrick / EN 771-1 500x200x29940,7
Hochlochziegel BGV Thermo / EN 771-1500x200x31440,6
Hochlochziegel C/ EN 771-alibric R+ 1 500x200x31460,6
Hochlochziegel Urbanbric / EN 771-1560x200x274  60,7
Hochlochziegel Brique creuse C40 / EN 771-1500x200x20040,7
Hochlochziegel Blocchi Leggeri / EN 771-1250x120x25040,6
Hochlochziegel Doppio Uni / EN 771-1250x120x120100,9
Leichtbeton - Hohlblockstein (Hbl) Bloc creux B40 / EN 771-3494x200x190  40,8
Leichtbeton-Vollstein (LAC) / EN 771-3300x123x24820,6

                 
1) Bei Interaktion von Zug- und Querlasten (Hebelarm) sowie bei Dübelgruppen und /oder Randeinfluss ist eine Bemessung nach EOTA TR 054, Bemessunsgverfahren A, unter Berücksichtigung der Bewertung ETA-19/0765, durchzuführen.

2) Die Lastangaben berücksichtigen die in der ETA-19/0765 angegebenen Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie einen Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von γF=1,4 und gelten für die Nutzungskategorie d/d (trocken)sowie einer Festigkeitskla

3) Lastangaben gelten für einen Temperaturbereich von -40°Cbis +40°C (max. Kurzzeit-Temperatur +40°C und maximale Langzeit-Temperatur = 24°C)

 

Installation

Installation

Verarbeitungs-/Aushärtezeiten

 

Bauteiltemperatur "T" VerarbeitungszeitAushärtezeit *
+0°C ≤ T°C ≤ +4°C≤ 45 min ≥ 7:00 h
+5°C ≤ T°C ≤ +9°C≤ 25 min ≥ 2:00 h
+10°C ≤ T°C ≤ +19°C≤ 15 min ≥ 80 min
+20°C ≤ T°C ≤ +29°C≤ 6 min ≥ 45 min
+30°C ≤ T°C ≤ +34°C≤ 4 min ≥ 25 min
+35°C ≤ T°C ≤ +39°C≤ 2 min ≥ 20 min
+40°C ≤ T°C≤ 1,5 min ≥ 15 min

* In feuchten/nassen Bohrlöchern sind die Aushärtezeiten zu verdoppeln. Der Anker darf erst nach Beendigung der Aushärtezeit belastet werden. Kartuschentemperatur: +5°C bis +40°C

Verankerungstiefen - im Beton

Artikel Verankerungstiefen [mm]
hef,min hef,max hef = 8d
VT-HP + M86016064
VT-HP + M106020080
VT-HP + M127024096
VT-HP + M1680320128
VT-HP + M2090400160
VT-HP + M2496480192
VT-HP + M27108540216
VT-HP + M30120600240

Einbauparameter - im Beton

Artikel Achs- / Randabstände, Bauteildicken4)
Verankerungstiefe hef = 8d
charakteristischer Achsabstad  - scr,N [mm] minimaler Achsabstad  - smin [mm] charakteristischer Randabstad  - ccr,N [mm] minimaler Randabstad  - cmin [mm] Mindestbauteildicke  -  hmin [mm]
VT-HP + M8192409640100
VT-HP + M102405012050110
VT-HP + M122886014460126
VT-HP + M163848019280164
VT-HP + M20480100240100208
VT-HP + M24576120288120248
VT-HP + M27648135324135280
VT-HP + M30720150360150310

4) Montagekenndaten für Betonstähle siehe Bewertung ETA-19/0419

Montagedaten

Artikel Montagedaten4)
Bohrlochnenndurchmesser  -  d0 [mm] Bohrlochtiefe (zyl.) - h0 ≥ [mm] Durchgangsloch im
Anbauteil  -  df ≤ [mm]
Schlüsselweite DIN 934
(ISO 4032)  -  SW
Montagedrehmoment 
Tinst,max [Nm]
VT-HP + M8106491310
VT-HP + M1012801217 (16)20
VT-HP + M1214961419 (18)40
VT-HP + M1618128182480
VT-HP + M20241602230120
VT-HP + M24281922636160
VT-HP + M27322163041180
VT-HP + M30352403346200

4) Montagekenndaten für Betonstähle siehe Bewertung ETA-19/0419

Eignungsnachweise

Leistungserklärung (DoP)

dop-e19-0765.pdf (41.35 KB)

Technische Bewertung (ETA)

eta-19-0765.pdf (4.6 MB)

Sicherheitsdatenblatt (SDS)

Verwandte Produkte

Downloads

CAD Bibliothek

DWG (2D) REVIT (2D) DWG (3D) REVIT (3D) SAT XML
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.
Keine Daten verfügbar.

Buy from Distributor

No items available.

Contact

Simpson Strong-Tie Deutschland

Simpson Strong-Tie GmbH

Hubert-Vergölst-Straße 6-14
61231 Bad Nauheim
Deutschland