Nur echt mit Strong Holes: BAN09

Das Windrispenband BAN09 ist ein echtes Original. Mit einer Ausgangsdicke von gerade einmal 0,9 mm ist es eigentlich als dünnes Blech zu klassifizieren, wartet jedoch mit der Tragfähigkeit eines dicken Blechs auf. Wie ist das möglich?
Zwar ist unser Windrispenband BAN09 im Kern nur 0,9 mm dick, weist jedoch um die Nagellöcher herum eine deutlich höhere Dicke auf. Der Grund: Die Löcher, sogenannte "Strong Holes", entstehen durch Verdrängung des Metalls. Die Dicke wächst in diesem Bereich auf 1,2 mm an. Das Material geht also nicht wie beim Stanzen verloren, sondern verbessert die Tragfähigkeit. Das allein macht das BAN09 aber noch nicht zum dicken Blech. Dafür müssen wir einen Blick auf die Nägel werfen.
Spezialentwicklung
Unser CNA Kammnagel weist ein optimiertes Design auf, das die Tragfähigkeit des BAN09 verbessert: In Versuchen konnte wiederholt nachgewiesen werden, dass die höheren Tragfähigkeiten, die gewöhnlich erst bei dicken Blechen gelten, beim Montagen mit CNA Kammnägeln bereits bei dünnen Blechen zum Tragen kommen. Diese Qualität ist auch in der ETA-04/0013 dokumentiert. Aus diesem Grund dürfen Windrispenbänder, die mit CNA Kammnägeln befestigt werden, bereits ab 1,0 mm Dicke wie dicke Bleche berechnet werden. Mit seiner 1,2 mm dicken Lochleibung übertrifft das BAN09 diesen Wert sogar.
Dünn gedacht, stark gemacht
Das BAN09 ist also ein dünnes Blech, das mit der Formel eines dicken Bleches berechnet werden kann. Im Rahmen dieser Formel erzielt der einzelne Nagel eine höhere Tragfähigkeit als bei dünnem Blech, sodass die Konstruktion mit weniger Nägeln auskommt und Anwender Zeit und Material sparen. Herkömmliches dickes Blech ist natürlich schwerer und steifer – hier erweisen sich die 0,9 mm Ausgangsdicke und, damit einhergehend, das geringe Gewicht sowie einfache Handling des BAN09 wieder von Vorteil. Vor allem bei Arbeiten in höheren Etagen macht es sich schnell bezahlt.
Es gibt nur ein Original
Nachahmungen der "Strong Holes" des BAN09 lassen sich oft an der einseitigen Aufbördelung – umgangssprachlich "Wölbung" – erkennen. Befindet sich auf der anderen Seite eine dazugehörige Vertiefung, wird deutlich, dass es sich um ein herkömmlich gestanztes Loch handelt … mit der eingeprägten Imitation eines Strong Holes. Diese mag auf den ersten Blick täuschen, kann auf der Baustelle jedoch niemals die gleiche Leistung erbringen wie das Original.
Löchern Sie uns!
Wie kann das echte BAN09 Sie bei Ihrem nächsten Projekt unterstützen? Da es für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet ist, zögern Sie nicht, unsere technische Hotline zu kontaktieren: Unser Ingenieurteam hat den Durchblick und berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten!