Kataloge, Prospekte & Flyer
Hier finden Sie alle Kataloge, Prospekte und Flyer zum downloaden.
Europe
North America
Asia
Other Locations
Nach Auswahl eines geeigneten Verbinders, ist es notwendig den Nachweis zu führen, dass der Bemessungswert des Widerstandes mindestens so groß ist wie der entsprechende Bemessungswert der Einwirkung.
Die Bemessungswerte des Widerstands ( Rd ) errechnen sich aus den entsprechenden charakteristischen Werten der Tragfähigkeit Rk ( die in den ETAs, unseren Unterlagen und auf unserer Homepage aufgezeigt sind ) unter Berücksichtigung der beiden Werte kmod und γm.
Die charakteristischen Werte des Tragfähigkeit ( Rk ) sind in kN (Kilonewton) angegeben, geometrische Angaben in mm. Abweichungen hiervon sind besonders hervorgehoben.
Die Beiwerte kmodkönnen aus der Tabelle unten entnommen werden (Auszug aus EC5 Tabelle 3.1 ). Diese berücksichtigten die Dauer, wie lange ein Bauteil belastet wird (Lasteinwirkungsdauer) sowie die vorhandenen Umgebungsbedingungen (Nutzungsklasse), in denen das Bauteil verbaut wird.
kmod – Werte gemäß EN 1995-1-1 |
||||||
Werkstoff |
Nutzungsklasse |
Lastdauer |
||||
ständig |
lang |
mittel |
kurz |
sehr kurz |
||
Vollholz |
1 |
0.6 |
0.7 |
0.8 |
0.9 |
1.1 |
2 |
0.6 |
0.7 |
0.8 |
0.9 |
1.1 |
|
3 |
0.5 |
0.55 |
0.65 |
0.7 |
0.9 |
Klassen der Lasteinwirkungsdauer
Die Lasteinwirkungsdauer ist in fünf Klassen eingeteilt . in denen das spezielle zeitabhängige Verhalten von Holz unter Last berücksichtigt ist. In der folgenden Tabelle sind die Klassen definiert und Beispiele angegeben.
Klasse der Lasteinwirkungsdauer |
Gesamte Lastdauer während der Lebenszeit des Gebäudes |
Beispiele |
Ständig |
Länger als 10 Jahre |
Eigengewicht |
Lang |
6 Monate bis 10 Jahre |
Lagerräume |
Mittel |
1 Woche bis 6 Monate |
Büro- und Wohnräume |
Kurz |
Kürzer als eine Woche |
Treppen, Balkone |
Sehr kurz |
Anpralllasten |
Der Teilsicherheitsbeiwert γm für Holz ist bei der Bemessung unserer Verbinder . auch in Fällen in denen andere Werkstoffe für die Bemessung maßgebend sind anzusetzen. Die von uns angegebenen charakteristischen Tragfähigkeiten sind an diesen γm Wert angepasst. Die Teilsicherheiten sind in den nationalen Anhängen zum EC5 geregelt.
In Deutschland gilt: γm = 1,3 In anderen Ländern sind die jeweiligen Angaben im nationalen Anhang zum EC5 maßgebend.
Die von uns angegebenen charakteristischen Werte der Tragfähigkeit gelten für die Holzfestigkeitsklasse C24.
Hierin sind
Falls mehr als eine Lastrichtung gleichzeitig auf den Verbinder einwirkt, muss für die Kombination in der Regel ein zusätzlicher Nachweis erfolgen. Der Nachweis dafür erfolgt nach den Bemessungsformeln die beim jeweiligen Produkt angegeben sind.
Charge ascendante = abhebende Last
Charge descendante = nach unten gerichtete Last
Charge laterale = horizontale Last
Charge de traction = Zugbeanspruchung
eJ,F est ……… = eJ,F ist die Höhe des horizontalen Lastangriffes oberhalb des Schwerpunktes der
Nagelanschlussfläche im Hauptträger
e1,pointe est ……… = e1 ist der Abstand der Nagelreihe im Nebenträger zur Anschlussfläche des Hauptträgers
Simpson Strong-Tie hat Feuerwiderstandprüfungen gemäß EN 13501-2 und ETAG 015 für die Balkenschuhtypen GLE und GSE in 4mm durchführen lassen. Hierbei wurden Kammnägel CNA4,0x75 verwendet. Auf dieser Basis sind Tragwerte für eine 30-minütige Brandbeanspruchung veröffentlicht.
Für die Brandbemessung sind vom EC5 abweichende Werte für kmod , γM, γG, γQ, usw. einzusetzen.
Rechenbeispiel für einen Nachweis einer 30-minütigen Brandbeanspruchung
Nachweis:
Annahmen:
Ermittlung der Einwirkung:
Ed = (1,35G + 1,5Q) x e x l/2 = (1,35 x 1,4 + 1,5 x 2,0 ) x 0,5 x 4,8/2 = 5,87kN
Ed,fi = Ed x ηfi = 5,87 x 0,6 = 3,53 kN
Ermittlung des Widerstandes:
Im Brandfall darf eine Sicherheit von γM,fi = 1,0 angesetzt werden
Rd,fi = Rk,fi / ηM,fi = 3,55 / 1,0 = 3,55 kN
Nachweis:
Ed,fi / Rd,fi = 3,53 / 3,55 = 0,99 < 1,0