BAN
Lochband
Die Bänder werden zur Verankerung von Holzbauteilen im niederen Lastbereich und als konstruktive Anschlüsse verwendet.
Eigenschaften
Eigenschaften
Leistungserklärung (DoP) :
DE-DoP-h10/0001
;
FR-DoP-h10/0001
;
Material
Stahlqualität:
S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346
Korrosionsschutz:
275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 μm
- Die Lochbänder sind auch in Edelstahl erhältlich.
Vorteile
- BAN Lochbänder sind in den Dicken 1,0 mm und 1,5 mm in jeweils verschiedenen Längen erhältlich.
- In rostfreien Stahl sind sie auch als Maueranker verwendbar.
- BANM Montagebänder besitzen eine erhöhte Blechdicke von 2,0 mm, sowie Einschlagkerben in der Achse der großen und kleinen Löcher - besondere Vorteile der BANM:
- Erhöhte Formtreue und Steifigkeit
- Problemloses Abbiegen zu einem Winkel im Bereich der Einschlagkerbe
- Einfaches Ablängen. Das Band bricht an der Einschlagkerbe durch kurzes hin und her biegen ohne Maschineneinsatz.
- Durch Abtrennen eines Kurzelementes mit einem großen Loch kann man ganz einfach eine Verstärkung (ähnlich einer Unterlegscheibe) herstellen.
Anwendung
Anwendung
Anwendbare Materialien
Auflager:
- Holz, Holzwerkstoffe
Aufzulagerndes Bauteil:
- Holz, Holzwerkstoffe
Anwendungsbereich
- Typische Verwendungsbereiche sind Spielgeräte, leichte Deckenabhängungen und Eckhalterungen.